^ nach ^ oben
Erich Stich und Andrea Stich-Sommer
Neubau im Jahr 2018 auf der Sandwiese.
Holzhäuschen auf dem Damernbierl für Feriengäste, Josef Weiß erbaute dieses Haus im Jahr 1979
Lageplan und Karten von Katzbach, Sandwiese, Roßhof, Kühnried, Häuslarn, Eschlmais und Bonholz
Haus Nr. 1 beym Simon (Hausname seit 1748)
Haus Nr. 3 beym Trächsler, dieser Hausname existiert seit dem Jahr 1681.
Haus Nr. 3a
Haus Nr. 4 beym Bock, dieser Hausname existiert seit dem Jahr 1700.
Haus Nr. 5 1/2 beim Scherbauer, dieser Hausname existiert seit dem Jahr 1715.
Haus Nr. 6 beym Ruhlanden, der Hausname Roland existiert seit dem Jahr 1717.
Haus Nr. 7 beim Bouchschmi, dieser Hausname existiert seit mindestens 1699.
Haus Nr. 8 beym Roßbauern, der Hausname existiert seit mindestens 1702, weil vom Rosshof einer auf diesen Hof eingeheiratet hat, siehe unten.
Haus Nr. 8 1/2 beim Dammern
Haus Nr. 9 1/2 beim Hahnanigl
Haus Nr. 10 beym Albrecht. Dieser Hausname existiert nachweislich seit 1712 ununterbrochen auf dem Anwesen, geht vermutlich aber noch 20 - 30 Jahre weiter zurück.
Haus Nr. 11 baym Fischer, dieser Hausname ist seit 1735 durchgehend nachweisbar und hat sich bis dato auf dem Anwesen erhalten.
Haus Nr. 12 beim Roßbauern Konrad auf der Sandwiese
Haus Nr. 13 beim Grassl
Haus Nr. 14 beim Leiglschneider
Haus Nr. 15 beym Wirth
Haus Nr. 16 beim Scholler, dieser Hausname ist nunmehr seit dem Jahr 1709 bis heute durchgehend und nachgewiesenermaßen auf dem Anwesen, gelegentlich wurde auch Schaller geschrieben.
Haus Nr. 17, 18 beim Zimmermo
Haus Nr. 19 beym Müllner
Haus Nr. 20 beym Denzl
Haus Nr. 21 das Hirtenhaus, Gemeindehaus, Armenhaus
Haus Nr. 22 beim Denzl Franz
Haus Nr. 25 beim Stockl Hein
Haus Nr. 26 beim Nickl Sepp
Haus Nr. 28 beim Scholler Sepp
Haus Nr. 29 beim Weber Sepp
Haus Nr. 30 beim Nickl Hans
Haus Nr. 36: neues Feuerwehrhaus
Haus Nr. 1 beim Hoimerl
Haus Nr. 2 das Moierhaus, der Hausname hat sich seit 1754 auf dem Anwesen bis dato erhalten.
Haus Nr. 3 beym Strüker, der Hausname beim Strecker hat sich bis dato und seit 1699 erhalten.
Haus Nr. 4: das alte Roßbauernhaus
Haus Nr. 5 beim Micherlbauer
Haus Nr. 5 1/2: Das Häuslhaus
Haus Nr. 6: das Fikerl Haus
Haus Nr. 7 beim Kunzbauern
Haus Nr. 8 das Boijer Haus
Haus Nr. 9 beim Tischner, der Hausname ist seit dem Jahr 1707 auf dem Anwesen nachweisbar, durchgehend bis heute.
Haus Nr. 10 das Dankerl Haus, der Hausname ist durchgehend seit 1739 auf dem Anwesen.